
Zertifizierungen
Zeigen Sie Ihre fachliche Expertise für die Öffentlichkeit durch eine qualitätsüberprüfende Zertifizierung.
Die OnkoAktiv Zertifizierung – Ihre Vorteile
Als zertifizierte Trainings- und Therapieinstitution und Mitglied im Netzwerk OnkoAktiv erhalten Sie eine Reihe an Vorteilen für Ihre professionelle Arbeit und Außendarstellung.
Die Qualitätskriterien sollen als richtungsweisende Empfehlung für die Erfüllung von Anforderungen bei der sporttherapeutischen Betreuung von onkologischen Patientinnen, Patienten im ambulanten/wohnortnahen Setting verstanden werden. Der Netzwerk OnkoAktiv vergibt das Qualitätssiegel „OnkoAktiv“ an gesundheitsorientierte Trainings- und Therapieinstitutionen, welche neben der Transparenz ihrer Qualifikation eine Reihe an Vorteilen erhalten.
Folgende Vorteile erhalten Sie als zertifizierte Trainings- und Therapieinstitution:
Ihre Kompetenz im Bereich der onkologischen Sport- und Bewegungstherapie
Nutzen Sie Ihre zertifizierte Mitgliedschaft, das OnkoAktiv- Logo und die OnkoAktiv- Materialien um Ihre fachliche Kompetenz nach Außen zu präsentieren.
Präsentation der eigenen Einrichtung auf der OnkoAktiv Karte
Als zertifiziertes Mitglied werden sie deutlich auf der OnkoAktiv Karte hervorgehoben und können Ihre fachliche Expterise für Suchende präsentieren. Eine direkte Kontaktaufnahme zu Ihnen ist dann möglich.
Vermitteln von Patienten zur Trainingsbetreuung
Es besteht vereinzelt die Möglichkeit, dass Ihnen onkologische Patienten zugewiesen werden, welche vorher durch uns gescreent und beraten wurden.
Teilnahme an wissenschaftlichen Studien
Sie können aktiv bei der Umsetzung wissenschaftlicher Studien im nationalen Kontext und bei der Fortentwicklung neuster Erkenntnisse aus dem Bereich „Bewegung und Sport bei Krebserkrankungen“ mitwirken.
Teilnahme an Qualitätszirkeln mit Fortbildungsinhalten
Sie nehmen 2x im Jahr an Qualitätszirkeln teil und kommen in einen intensiven Austausch mit anderen Netzwerkmitgliedern. Zudem vermittelt ein interdisziplinäres Expertenteam, durch in die Treffen eingebettete Fortbildungen, aktuelles fachspezifisches Knowhow.
Wie läuft die OnkoAktiv Zertfizierung ab?
Qualitätskriterien und Qualitätsprüfkataloge
Sie können einen Antrag auf Mitgliedschaft im Netzwerk OnkoAktiv ganz einfach über unsere Webseite online ausfüllen.
Die ausgefüllten Prüfungsunterlagen müssen mit allen erforderlichen Nachweisen hochgeladen werden, sodass diese zur Prüfung bereit stehen. Die Prüfung der Unterlagen erfolgt durch zwei Prüfende von der Netzwerk Entwicklung. Die vorgegebenen Mindestanforderungen müssen erfüllt werden.
Nach einer positiven Beurteilung erhält Ihre geprüfte Institution das Logo „zertifizierte Trainings- und Therapieinstitution“ für den Zeitraum von 3 Jahren verliehen – sofern alle Qualitätskriterien in dieser Zeit erfüllt bleiben.
Zudem erhalten Sie eine Reihe an Werbematerialien. Dazu gehören Pressetexte, Flyer, Broschüren und ein jährlich aktualisiertes Kommunikationspaket für Ihre Öffentlichkeitsarbeit. Sie können als Mitglied an unseren Qualitätszirkeln und Netzwerkaktivitäten kostenfrei partizipieren.
Mitglied werden
Werden Sie Teil der Vision die Versorgung onkologischer Patienten nachhaltig zu verbessern.
Als Netzwerkmitglied können Sie Ihr Bewegungsangebot auf der OnkoAktiv Karte einstellen und sich transparent zeigen. Das Netzwerk OnkoAktiv agiert als eingetragener Verein und nimmt jährliche Mitgliedsbeiträge zur Finanzierung der Netzwerkaktivitäten. Werden Sie Mitglied!