Universitätsmedizin Essen – Westdeutsches Tumorzentrum Essen; Sporttherapie auf der AYA Station für Jugendliche und junge Erwachsene
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Beschreibung
Die Universitätsmedizin Essen hat eine eigene Station für junge Krebspatient*innen eingerichtet, um deren Bedürfnissen besser gerecht zu werden.
In vielen Krankenhäusern werden Jugendliche gemeinsam mit Säuglingen und kleinen Kindern in der Kinderklinik sowie junge Erwachsene zusammen mit älteren Menschen in der Erwachsenenklinik behandelt.
Es mangelt jedoch an Angeboten, die den Tag in der Klinik altersgerecht verkürzen könnten, und es ist oft schwierig, Gleichaltrige kennenzulernen, um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.
Die Universitätsmedizin Essen hat diese Situation geändert, indem sie eine eigene Station für junge Krebspatient*innen geschaffen hat. Die Planung und Umsetzung wurden maßgeblich von Frau Professor Uta Dirksen vorangetrieben.
Hier werden Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam behandelt und von einem, für die Onkologie, speziell ausgebildeten Therapeut*innenteam betreut.
Die Inhalte des qualitätsgesicherten Sport- und Bewegugnstherapieangebotes stammen von qualifizierten fachlichen Expert*innen auf dem Gebiet der Sport- und Bewegungstherapie.
Unser Angebot wird durch private Drittmittel und vor allem durch Spendenbeiträge an die AYA Station finanziert und ist für unsere Patient*innen kostenfrei.

Adresse:
Universitätsmedizin Essen – Westdeutsches Tumorzentrum Essen; Sporttherapie auf der AYA Station für Jugendliche und junge ErwachseneHufelandstraße 55
45147 Essen
Ansprechperson:
Rebecca Zimmer
Leistungen und Angebote
Akzeptierte Rezepte:
- Keine Einträge gefunden
Bewegungstherapeutische Angebote:
- Ausdauertraining
- Beckenbodentraining
- Entspannungsangebote
- Gerätegestütztes Krafttraining
- Polyneuropathie Angebote