Leistungen und Angebote
Leistungen und Angebote:
- Spezialsprechstunden
- Eigenes bewegungstherapeutisches Angebot für Betroffene
- Teilnahme an Studien möglich
Wir bieten eine Spezialsprechstunde zu folgendem Thema:
- Neuroonkologische Sportsprechstunde (Jeden Freitag zwischen 9.00 und 11.00 Uhr Anmeldung unter 0251-83-47489; Leitung Dr. Lars Lemcke (Oberarzt des UKM) und Ralf Brandt (Dipl.-Trainer) „Darf ich nach einer Hirntumor-Op noch Sport machen?“ „Wann darf ich damit anfangen?“„Welche Sportart ist geeignet?“ und „Wie stark darf ich mich belasten?“ Immer mehr Betroffene fragen nach körperlicher Aktivität und vielleicht haben Sie sich diese oder ähnliche Fragen auch schon gestellt?! Nicht immer ist die Antwort einfach oder klar. Am UKM haben wir seit vielen Jahren Erfahrung mit dem „Persönlichen Trainingsprogramm für Hirntumorpatienten“. Die hierbei gesammelte Expertise möchten wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen und damit Unsicherheiten zum Thema "Sport und Hirntumor" ausräumen. Alle Patienten nach einer Hirntumoroperation können sich hier von dem Oberarzt in der Neurochirurgie Dr. Lars Lemcke und dem erfahrenen Sportwissenschaftler und Diplomtrainer Ralf Brandt beraten lassen.
Wir bieten die Teilnahme an folgenden Studien an:
- Sportstudie "Mobil mit Hirntumor" – Verbessert ein körperliches Trainingsprogramm körperliche Verfassung und Lebensqualität von Glioblastompatienten? (ClinicalTrials.gov Identifier: NCT05015543). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Projekthomepage unter: https://mmh-sportstudie.de/; Studienleitung: Prof. Dr. Dorothee Wiewrodt; Koordination: Dr. Johanna Engl