Für Zuweisende
Vorträge und Fortbildungen
Wissen für Ärzte, Pflegekräfte und weiteres onkologisches Fachpersonal
Sie organisieren eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzte, Pflegekräfte oder onkologisches Fachpersonal und möchten das Thema „Sport, Bewegung und Krebs“ behandeln?
Wir helfen Ihnen gerne in Ihrer Region eine geeignete Expertin oder einen geeigneten Experten für die entsprechende Veranstaltung zu finden. In unseren Referenzen finden Sie eine Reihe an Beispielen unserer Aktivitäten der letzten Jahre.
Individuelle Fortbildungen
Wenn Sie eine individuelle Fortbildung organisieren möchten (bspw. für Ihre Rehaklinik oder Ihre bewegungstherapeutische Einrichtung), dann sprechen Sie uns einfach an oder füllen Sie das Kontaktformular aus!
Referenzen
2019
03/2019 Fortbildungsveranstaltung „Aktuelles aus der Onkologie“, Karlsruhe
„Polyneuropathie und Fatigue – Was können Patienten zur Symptomreduktion tun?”
03/2019 Urologische Metropolgespräche Rhein-Neckar 2019, Mannheim
„Bewegungstherapie bei urologischen Tumoren“
2018
04/2018 Huntsman Cancer Institute, University of Utah, USA
“Resistance Exercise in Cancer Treatment: Findings and Future Directions”
06/2018 Onkologischer Fachtag der Kassenärztliche Vereinigung Baden-W., Freiburg
„Sport und Bewegung bei Krebserkrankungen“
11/2018 Jahrestreffen Südwestdeutschen Brustkrebszentrum (SWBC), Heppenheim
„Sport und Bewegung – So wichtig wie ein Krebsmedikament in der gynäkologischen Onkologie?!”
2017
02/2017 34. Heidelberger Frühjahrsymposium am NCT, Das Mammakarzinom – Aktueller Stand in Diagnostik, Therapie und Nachsorge
„Bewegung und Training – so wichtig wie ein Krebsmedikament“
03/2017 Messe Therapie Leipzig 2017
„State of the Art: Körperliche Aktivität in der Onkologie – So wichtig wie ein Krebsmedikament?“
04/2017 21. Krebsinformationstag – Südwestdeutsches Tumorzentrum, Tübingen
„Sport und Bewegung: So wichtig wie ein Krebsmedikament?!“
10/2017 2. SRH Zukunftskongress – Sport bewegt Bildung und Gesundheit, Berlin
„Wundermittel Bewegung – Therapeutische Wirkung von Sport bei Krebserktrankungen“
2016
03/2016 Krebs im Focus: Universitäts KrebsCentrum (UCC) Dresden
„Aktiv in der Nachsorge – Bewegung während und nach der Krebstherapie“
04/2016 1. Heidelberger Sportmedizin-Symposium: Frau und Sport
„Brustkrebs und Sport – sinnvoll oder gefährlich?“
06/2016 8. Mamma – Sommer – Symposium 2016, Berlin
„Kardio-Respiratorische Fitness in der Onkologie“
07/2016 6. KOK Jahreskongress 2016, Berlin
„Nebenwirkungsmanagement durch Bewegung…Was ist möglich“
10/2016 Fortbildung – Ärztliche Kreisvereinigung, Frankenthal
„Sport- und Bewegungstherapie – So wichtig wie ein Krebsmedikament?!“
10/2016 Celgene: Round Table zum metastasierten Mammakarzinom, Speyer
„Management der der Chemotherapie-induzierten Polyneuropathie durch gezielte Bewegungstherapie?“
12/2016 Novatris: Urologie Symposium Heidelberg
„Wie kann Bewegung die onkologische Therapie unterstützen“
2015
02/2015 Symposium: Aktuelles aus der Sportonkologie: Sport und Bewegung trotz(t) Krebs, Ludwigsburg
„Entwicklung von Behandlungspfade für die bewegungstherapeutischer Betreuung von onkologischen Patienten“
„Ein netzwerkorientierter Ansatz zur sport- und bewegungstherapeutischen Betreuung von onkologischen Patienten“
„Studien zur körperlichen Aktivität in der Palliation“
05/2015 2. Leukämie- und Lymphom-Forum des Stuttgart Cancer Center
„Sport und körperliche Aktivität bei intensiver Chemotherapie und Transplantation“
09/2015 Fachkongress „Motoren unseres Lebens – Muskeltraining” 2015, Dresden
„Die Rolle von Krafttraining in der Therapie von Tumorpatienten“
11/2015 Fortbildung: Onkologische Sport- und Bewegungstherapie, Rehaklinik Bad Suderode
11/2015 Symposium für Ernährungsmedizin „Ernährung ist Medizin“ 2015, Erlangen
„Evidenz zur onkologischen Sport- und Bewegungstherapie“
2014
02/2014 NCT 42th Heidelberg Grand Rounds “Early Integration of Palliative Care in Oncology”
“Palliative Care – Is there a role for exercise therapy?”
04/2014 9. Qualitätszirkel Körperliche Aktivität bei Krebs Prävention und Adjuvanz, Klinikum Deggendorf
„Bewegung und Krebs“
09/2014 3. Braunschweiger Gespräche (Lilly Pharma)
„Körperliches Training als integrativer Bestandteil einer modernen onkologischen Behandlung“
2013
03/2013 16. Heidelberger Krankenpflegesymposium
„Körperliches Training im Rahmen der allogenen Stammzelltransplantation“
04/2013 Fortbildung: Onkologische Sport- und Bewegungstherapie, Klinikum Rheinharzhöhe, Marburg
04/2013 FIBOmed Kongress: 1. Interdisziplinärer Fachkongress für Bewegungsmedizin
„Sport- und Bewegungstherapie bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen oder hochintensiven Therapieprotokollen“
09/2013 Vortragsreihe „LebenKrebsLeben“ – Ortenau Klinikum
„Bewegung und Sport als Bestandteil einer modernen Krebsbehandlung“
11/2013 Hospitationsworkshop zum Mammakarzinom am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen
„Sport und Krebs: Schwerpunkt Mammakarzinom“
11/2013 XVI. Interdisziplinäres Symposium (Medizin – Physiotherapie – Sportwissenschaft), Regensburg
„Sport und Krebs“
12/2013 Klinischer Nachmittag: Dem Krebs davonlaufen! – Ernährung und Sport bei Tumorerkrankungen, Rüsselsheim
„Bewegung und Krebs“
2012
05/2012 Fortbildung „Supportive Therapie in der Hämatologie/Onkologie“, Heidelberg
„Krebs und Sport: Lebensstilberatung oder echte Supportivtherapie“
2010
11/2010 ABC Studiengruppe – Aktion Bronchialkarzinom, Köln
„Körperliches Training bei Lungenkarzinom“
11/2010 Fortbildung Orthopädische Universitätsklinik, Heidelberg
„Sport und Krebs“